Tradition & Regionalität
Wir legen Wert auf Regionalität. Weil uns wichtig ist, woher unsere Lebensmittel kommen und weil wir auch an morgen denken. Wir sind AMA Genussregion Wirt und bei Kulinarisches Erbe Österreich zertifiziert. Es gibt aber noch mehr, worauf wir schauen.
Mit der Regionalität „per Du“
Wir kennen unsere Lieferanten und regionalen Anbieter. Wir tauschen uns aus, sitzen auch einmal bei einem Essen oder einem guten Glas zusammen und pflegen eine persönliche Beziehung. Denn neben der Förderung des regionalen Angebotes ist ein Miteinander für uns absolut wichtig.
Kochkunst in dritter Generation
Die Mama steht in der Küche und hat die Rezepte wiederum von ihrer Mutter übernommen. Das ist gelebte Tradition und hier kommt österreichische Hausmannskost auf den Tisch. Das kann auch einmal ein Beuschel oder Leber sein. Bei uns gibt’s echten Genuss, bei dem man auch die Herkunft schmeckt.
So schmeckts am besten
Das Gemüse kommt aus dem eigenen Garten oder aus Eferding, das Rindfleisch vom Biohof und das restliche Fleisch ebenfalls von Bauern aus der Region, das Wild sogar großteils vom Tierpark direkt vor der Tür. Auch setzen wir saisonale Schwerpunkte, im Sommer gibt’s Schwammerlgerichte und natürlich noch mehr frische Salatvariationen, im Herbst steht Wild auf der Karte.
Das sind unsere Lieferanten und Produzenten
Folgt in Kürze
Wir sind Mitglied der gastroszene Donau Böhmerwald. Mit viel Power, Tatendrang und Zusammenhalt setzen wir gemeinsam mit neun anderen Gastronomiebetrieben in der Region alles daran, die ländliche Gastronomie zu stärken und den Fokus auf ein hohes Qualitätslevel zu legen.