Teufelstein Neufelden - Neufelden

Teufelstein Neufelden Neufelden
Teilen:
Kultur & Geschichte
An der Straße nach Pürnstein, noch vor Maria Pötsch, findet man unmittelbar neben der Großen Mühl den Teufelsstein.


Eine interessante Sage rankt sich um ihn:

Die letzte Burgfrau von Blankenberg hatte eines Tages auf einem Heimritt zu später Stunde einen schwarz gekleideten Geiger auf dem besagten Stein sitzen sehen. Bei einem späteren großen Burgfest erkannte die Gastgeberin zu mitternächtlicher Stunde den schwarzen Geiger wieder unter den Musikanten. Da wurde ihr bewusst, dass es sich um den Teufel handelte und sie floh entsetzt aus der Burg, die bald darauf bis auf die Grundmauern zerstört wurde. 

 

 

Bildquelle: TV Neufelden




Zurück zur Übersicht

Weitere Ausflugstipps in der Nähe:

  • Maria Pötsch Altenfelden

    Maria Pötsch Altenfelden

    Wallfahrtskirche
  • Neufeldner Historisches Ortsbild Neufelden

    Neufeldner Historisches Ortsbild Neufelden

    Barocke und zum Teil klassizistische Fassaden der Bürgerhäuser
  • Heimathaus Neufelden Neufelden

    Heimathaus Neufelden Neufelden

    Das Heimathaus Neufelden, 1989 eröffnet, ist in der alten Fronfeste untergebracht.