Husarenkipferl
200 g Mehl (glatt)
140 g Butter
80 g Staubzucker (fein gesiebt oder Feinkristallzucker)
80 g Haselnüsse (oder Mandeln fein gemahlen)
Zitronenschale (frisch gerieben oder Zitronenschalenpulver)
1 Prise Salz
2 Dotter
10 g Vanillezucker
Zum Füllen:
1 bis 2 Blätter Gelatine
ca. 200 g Marmelade (Ribisel-, Himbeer- oder Marillenmarmelade)
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben. Von Hand rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. Kleine Rollen von 2 bis 3 cm Durchmesser formen. Abgedeckt ca. 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Mit einem Sägemesser kleine ca. 4 mm breite Stücke abschneiden. Auf ein vorbereitetes Blech legen. Mit einem bemehlten Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte drücken und im vorgeheizten Backrohr bei 165 bis 175 °C 11 bis 12 Minuten auf Sicht hellbraun backen. Gelatine in Wasser einweichen, ausdrücken und in heißer Marmelade auflösen. Mit einem Spritzsack oder Löffel die heiße Marmelade in die Vertiefung geben und trocknen lassen.
Tipp
Erst wenn die Marmelade nicht mehr klebt, in Behälter schlichten, am besten Backpapier dazwischenlegen.
Alle Keksrezepte der gastrozene Wirte finden Sie HIER.